Die eine sichere Atmosphäre für gemeinsame kreative Aktivität schafft
Themensitzung:
Jede Stunde widmet sich einem bestimmten Motiv oder einer Technik – zum Beispiel „Farben der Stimmung“, „Innere Landschaft“, „Erinnerungscollage“, „Mandala der Harmonie“
Künstlerische Praxis:
Die Teilnehmer arbeiten mit Zeichnungen, Farben, Collagen oder plastischen Materialien
Fähigkeiten durch Beobachtung entwickeln
Durch das Beobachten der anderen Teilnehmer lernt man neue Techniken, Sichtweisen und Herangehensweisen an Komposition und Farbe
Inspirierende Umgebung
Inmitten anderer kreativer Menschen entsteht mehr Energie, Inspiration und Lust zu experimentieren
Stressabbau durch Kreativität
Das Malen hilft, sich zu entspannen, vom Alltag abzuschalten und wieder zu sich selbst zu finden. In der Gruppe verstärkt sich dieser Effekt
Selbstvertrauen durch Kreativität
Durch sanfte Begleitung öffnet das Malen Wege zur Selbstentfaltung und nimmt die Angst vor dem Fehler
Unterstützung und Austausch
Die Gruppe schafft eine freundliche Atmosphäre, in der man Erfahrungen teilen, Rückmeldung erhalten und einfach eine schöne Zeit verbringen kann
Motivation und Regelmäßigkeit
Der Gruppenrahmen hilft, im Rhythmus zu bleiben: Es fällt leichter, teilzunehmen, wenn man weiß, dass andere auf einen warten und motivieren