In einer Welt, in der man ständig funktionieren, mithalten und „stark sein“ muss, verlieren wir oft den Kontakt zu uns selbst
Kunsttherapie ist ein Raum, in dem man innehalten, ausatmen und sich selbst wieder spüren kannEs geht nicht darum, „gut zeichnen zu können“
Es geht darum,
Gefühle auszudrücken, die Psyche zu entlasten und
innere Stabilität durch einfache kreative Praktiken zu stärken
Wie funktioniert Kunsttherapie?Während einer Sitzung erschaffen Sie Bilder, Farben oder Symbole, die dabei helfen:
- eigene Emotionen besser wahrzunehmen,
- Anspannung ohne Worte loszulassen,
- innere Konflikte sichtbar zu machen und sanfte Lösungswege zu finden,
- wieder in Kontakt mit dem Körper, den Empfindungen und der Intuition zu kommen.
All das geschieht in einer
unterstützenden Atmosphäre, frei von Bewertungen, Normen oder Druck